Sport
Arsenal London

Arsenal gewinnt Supercup gegen Manchester City

Arsenal gewinnt Supercup gegen Manchester City

06.08.2023, 20:2906.08.2023, 20:29

Manuel Akanji hat den nächsten Titel mit Manchester City knapp verpasst. Der Schweizer Verteidiger verlor den englischen Supercup mit dem Champions-League-Sieger gegen Arsenal nach einem späten Gegentreffer mit 1:4 im Penaltyschiessen.

Manchester City, der Triple-Gewinner der letzten Saison, führte vor 81'145 Zuschauern im Londoner Wembley-Stadion bis zur elften Minute der Nachspielzeit dank des Treffers des für Erling Haaland eingewechselten Cole Palmer 1:0, ehe Leandro Trossard der späte Ausgleich für Arsenal gelang. Im Penaltyschiessen schoss Kevin De Bruyne daneben und parierte Aaron Ramsdale den Schuss von Rodri, während alle Arsenal-Schützen erfolgreich waren.

Akanji spielte bei den Citizens als linker Aussenverteidiger durch und war am Gegentor beteiligt, indem er Trossards Schuss entscheidend ablenkte. Fürs Arsenal ist es der 17. Triumph im nationalen Supercup, auch bekannt unter dem Namen «Community Shield». (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Wie die FIFA den VAR weiterentwickeln will – und welches Problem noch bleibt
Vor neun Jahren wurde erstmals bei einem Fussballspiel neben dem Schiedsrichter auf dem Feld auch ein Video-Assistent vor dem Bildschirm eingesetzt. Seither entwickelte die FIFA die Technologie immer weiter – das sind die nächsten Pläne.
Im FIFA-Museum gibt es derzeit eine Sonderausstellung zum Thema «Innovation in Action» zu besichtigen, wo verschiedene Bereiche der digitalen Entwicklung im Fussball beleuchtet werden. Zum Beispiel bei den TV-Übertragungen oder der Datenanalyse von Spiel und Spielern, aber natürlich auch im Schiedsrichterwesen. Dabei können die Besucherin und der Besucher sich selbst als Fernsehproduktionsleiterin, Datenanalyst oder Video Assistant Referee (VAR) probieren.
Zur Story